Zusammenfassung
Das Rote Kreuz ist eine weltweit anerkannte humanitäre Organisation, doch seine Geschichte und Gründer werden nur selten mit Genf in Verbindung gebracht. Anlässlich des Weltrotkreuztages hat C-Matrix ein Kommunikationskonzept entwickelt, das auf Veranstaltungen und gezielter Medienarbeit basiert, um den Bekanntheitsgrad der Rotkreuz-Bewegung und ihrer Partner – darunter das Internationale Rotkreuz-Zentrum, das Genfer Rote Kreuz und die Internationale Föderation des Roten Kreuzes – zu erhöhen.
Ziel
Das Ziel war, den Bekanntheitsgrad des Roten Kreuzes bei der Genfer Bevölkerung durch eine einzigartige Veranstaltung zu erhöhen, die die Werte der Organisation verdeutlichen. Gleichzeitig sollten auch die Freiwilligen und Mitarbeitenden des Roten Kreuzes einbezogen werden, um ihr Zugehörigkeitsgefühl zu stärken.
Massnahmen
C-Matrix wurde vom Roten Kreuz beauftragt, ein Konzept für eine Kulturveranstaltung zu entwickeln, das sowohl einen bleibenden Eindruck hinterlässt als auch das Budget der Organisation berücksichtigt. Weitere Aufgaben waren die Suche nach Partnerschaften, die Erarbeitung eines künstlerischen Konzepts sowie die Erstellung eines Kommunikationsplans.
Resultat
C-Matrix und das Komitee des Roten Kreuzes haben gemeinsam eine stimmige Veranstaltung konzipiert. Künstlerische Partnerschaften wurden mit lokalen Organisationen und einem weltbekannten Künstler geschlossen. Zudem wurde ein Kommunikationsplan entwickelt, der über einen Zeitraum von sechs Monaten umgesetzt wurde, um gezielt verschiedene Kommunikationskanäle in der Stadt und im Kanton Genf zu nutzen.
Daniel Pasquier verfügt über 15 Jahre Erfahrung in Marketing und Kommunikation. Sein Fokus liegt auf dem Stärken von Marken und dem Schaffen von Bekanntheit für Unternehmen aus der Westschweiz. Lokal wie auch international tätige Unternehmen zählen auf sein weitreichendes Netzwerk zu Medien und Multiplikatoren.