Die grösste Zentralschweizer Überbauung «Suurstoffi» der Zug Estates begleitete C-Matrix von der Planungsphase bis zur Fertigstellung mit einem ausgefeilten Kommunikations- und Marketingprogramm, das dem Projektvorhaben Zuspruch sicherte, Einsprachen abwendete und im Zuge der Fertigstellung eine rasche Vermarktung der rund 650 Wohneinheiten und rund 70’000 m2 Dienstleistungsflächen ermöglichte. Die vormalige Industriebrache an C-Lage wurde in eine attraktive integrierte Überbauung mit energiesparendem Energienetz in ein Objekt an B+-Lage überführt und erfolgreich positioniert.
Ziel
Mit der «Suurstoffi» kamen in kurzer Zeit viele Wohneinheiten sowie Dienstleistungsflächen auf den Markt, die in Konkurrenz mit anderen Arealüberbauungen in der Region standen. Die Überbauung sollte bei den Zielgruppen positioniert und im Zuge der Bauvollendung eine zeitnahe und reibungslose Vermarktung sichergestellt werden.
Massnahmen
C-Matrix entwickelte eine integrierte Kampagne, welche die «Suurstoffi» als Dorf im Dorf präsentierte. Kernstück bildete eine Website, welche vielfältige Informationen lieferte und die Besuchende mit den Angeboten vertraut machte, flankiert mit Medienarbeit, digitalen Marketing und Kommunikation und der Vermarktung der Dienstleistungsflächen.
Resultat
Die Vorteile des Areals wurden ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gebracht. Die erste Etappe konnte früher als geplant fertiggestellt werden. Mietinteressierte konnten rasch begeistert werden. Ein führendes Pharmaunternehmen wurde als Ankermieter gewonnen und schuf über 400 Arbeitsplätze. Damit wurde die Grundlage für die weitere Arealentwicklung geschaffen.
Interessiert an einer effektiven Kommunikationsstrategie? Wir beraten Sie gerne.
+41 43 300 56 56