Cases

Entwicklungsschwerpunkt Seewen-Schwyz (ESP).

Das Zeughaus Seewen-Schwyz, einst eines der grössten Zeughäuser der Schweiz, wird seit 2004 von der Armee nicht mehr gebraucht und wurde 2017 von der Gemeinde Schwyz im Baurecht erworben. Inzwischen wurden mit einem Nutzungs- und anschliessendem Gestaltungsplan die rechtlichen Rahmenbedingen für die Entwicklung des rund 4,4 Hektaren grossen Areals geschaffen. Vorgesehen ist eine vielfältige, durchmischte Nutzung für Gewerbe, Dienstleistungen, Kultur und untergeordnet auch Wohnen sowie für weitere Bedürfnisse der Öffentlichkeit. Allein auf dem Zeughausareal sollen rund 700 vorwiegend wertschöpfungsintensive Arbeitsplätze entstehen. Als letzten Meilenstein gilt es nun, die anspruchsvolle Erschliessung des Areals zu realisieren.

 

C-Matrix unterstützt die Gemeinde Schwyz seit Frühjahr 2024 als Partnerin in der Kommunikation. Das Mandat beinhaltet konzeptionelle Arbeiten wie auch die Umsetzung von öffentlichen Auftritten und die Medienarbeit.

«C-Matrix versteht es, mit einer zielgerichteten Kommunikation den lokalen Gegebenheiten und den Bedürfnissen der Bevölkerung Rechnung zu tragen. Aber nicht nur auf fachlicher, sondern auch auf menschlicher Ebene können wir auf einen verlässlichen Partner zählen.»

Stephan Deuber, Abteilungsleiter Hochbau, Gemeinde Schwyz

Ziel

  • Aktives, adressaten- und stufengerechtes Abholen sowie laufende und transparente Information der Bevölkerung und weiterer Stakeholder über die aktuellen und relevanten Planungsstände
  • Sensibilisierung für die Bedeutung und Chancen des Zeughausareals
  • Aufbau von Vertrauen sowie Verständnis und Akzeptanz für die verkehrlichen Grossprojekte und die damit verbundenen finanziellen Aufwendungen

Massnahmen

C-Matrix entwickelte für die Gemeinde Schwyz ein Kommunikationskonzept für den gesamten Planungsprozess und die verschiedenen Teilprojekte, inklusive:

  • Argumentarium
  • Q&A
  • Dynamische Stakeholder Map
  • Konzepte für Abstimmungen
  • inhaltliche Vorbereitungen für Anlässe (u.a. Gemeindeversammlungen)
  • Medienarbeit
  • Erstellung und Überarbeitung von Präsentationen

Resultat

Die Entwicklung des Zeughausareals wird von einem sehr grossen Teil der Bevölkerung mitgetragen und als Projekt wahrgenommen, das auf gutem Weg und für die Entwicklung der Gemeinde und der ganzen Region von Bedeutung ist. Das bezeugt die sehr hohe Zustimmung bei den bisherigen Abstimmungen.

Interessiert an einer effektiven Kommunikationsstrategie? Wir beraten Sie gerne.

+41 43 300 56 56

7 + 7 =